Liebe = Risiko
Mathe ist nicht jedermanns Sache. Trotzdem geht es heute um zwei mathematische Gleichungen…
Wenn Du unter Lieblosigkeit zu leiden hast, Dich selbst vielleicht gar nicht für liebenswert hältst, dann mag es helfen, darüber zu reden. Nimm doch Kontakt mit uns auf oder nutze unser Info- und Seelsorgetelefon. Wir hören Dir zu, beten für Dich und mit Dir und gehen die 2. Meile mit Dir!
www.GOTT.BiZ – Glaube von seiner besten Seite!
Lieblos = Leblos
Liebe = Risiko
Das Gesetz Christi: So gebe Ich Euch nun ein neues Gebot: Liebt einander. So wie Ich Euch geliebt habe, sollt auch Ihr einander lieben. (Johannes 13,34; NLB)
Jesus hat uns, Seinen Jüngern, Seinen Nachfolgern nur ein einziges Gebot mit auf den Weg gegeben: Das eingangs zitierte Gesetz Christi!
In diesen wenigen Worten hängen das ganze Gesetz und die Propheten, will sagen: Die gesamte Bibel lässt sich auf diesen einen Vers reduzieren. Jede Auslegung, jede Tat muss sich an diesen Worten messen lassen. Und noch mehr: Sie sind Leben dem, der danach tut!
Denn lieblos zu sein, zu meinem Nächsten, meinem Feind und… ja, auch zu mir selbst (wobei ich mir ja oft mein bester Feind bin), bedeutet am Leben vorbeizugehen. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass jede Lieblosigkeit mich dem Tode näher bringt. Dem geistigen Tod, genau wie dem körperlichen. Es ist mittlerweile eine medizinische Tatsache, dass Bitterkeit und Unvergebenheit, Zynismus und Hass negativen Auswirkungen auf unseren Körper haben. Der Schaden, den sie der Seele zufügen lässt sich kaum ermessen…
Es liegt also in unserem ureigensten Interesse, dass, wenn wir das Leben finden wollen, wir tun, was Jesus uns sagt: Zu lieben!
Wenn aber Liebe gut und gefordert ist, warum sind wir dann so oft lieblos?
Kurze, knappe Antwort: Es ist unsere Angst! Denn Liebe, Liebe zu verschenken ist immer mit einem Risiko verbunden, berührt unsere Urängste. Wir Menschen scheuen aber in aller Regel das Risiko. Das Risiko und die Angst vor dem abgelehnt und zurückgewiesen zu werden, auf Unverständnis zu stoßen oder missverstanden zu werden, ausgenutzt, betrogen oder missbraucht zu werden; das ganz große Risiko, wieder enttäuscht zu werden, und schließlich die größte Angst, das größte Risiko: Dass wir verlassen, allein gelassen werden.
Angst ist per Definition weder gut noch schlecht. Was unsere Ängste konstruktiv oder destruktiv werden lässt, ist einzig und allein die Art und Weise, wie wir mir ihnen umgehen.
Konstruktiv ist es, die Angst wahr und ernst zu nehmen, sich ihr zu stellen und sie zu hinterfragen, ihrer Motivation auf den Grund zu gehen.
Destruktiv ist es, seiner Angst unreflektiert nachzugeben. Denn Angst ist, wie jedes Gefühl, oft trügerisch; ja, sie belügt uns, und das oft so perfide, dass wir gar nicht merken, wie uns geschieht. In diesen Fällen sind es oft erst die negativen Konsequenzen, die sich aus dem destruktiven Umgang mit unseren Ängsten ergeben, die uns aufhorchen lassen. Wir wissen tief in unserem Herzen, da ist etwas nicht so gelaufen, wie es laufen sollte.
Und das ist wunderbar und kein Grund, unter Scham und Schuld zusammenzubrechen. Ganz im Gegenteil: Denn nun können wir das Geschehene reflektieren, aus unserem Fehler lernen und das nächste Mal aus Liebe und nicht in Angst handeln.
Je achtsamer und wohlwollender wir auf diesem Weg dabei mit unserem Nächsten sind, je achtsamer und wohlwollender werden wir mit uns. Es ist der Weg zum Leben, zu einem erfüllten Leben. Liebe ist, bei allem Risiko, die Autobahn in unser Glück, in unsere Freude und den Frieden, also all‘ das, was uns Jesus versprochen hat…
Wenn Du unter Lieblosigkeit zu leiden hast, Dich selbst vielleicht gar nicht für liebenswert hältst, dann mag es helfen, darüber zu reden. Nimm doch Kontakt mit uns auf oder nutze unser Info- und Seelsorgetelefon. Wir hören Dir zu, beten für Dich und mit Dir und gehen die 2. Meile mit Dir!
www.GOTT.BiZ – Glaube von seiner besten Seite!
So, das wars für heute. Danke für Deine Zeit; wir freuen uns, dass Du dabei warst und hoffen, wir konnten Deinen Geist ein wenig anregen.
Gerne würden wir von Dir hören, mit Dir reden, diskutieren und beten. Und gerne würden wir erfahren, wie Du die Dinge siehst, wie Du sie verstehst.
Besuche uns doch im Web, wir freuen uns schon sehr auf Dich: www.GOTT.BiZ
Bis dahin… alles Liebe
Dein Joseph